Schulsozialarbeit

Schulsozialarbeit ist als ergänzendes und begleitendes Angebot im Schulalltag gedacht. Im Vordergrund steht die Prävention, Klasseneinheiten, Trainings, Schülergespräche, Streitschlichtung, Freizeitangebote, AG's, Lehrerberatung und Elternberatung. Außerdem sind wir Gesprächspartner in Konfliktgesprächen und vernetzen und mit Kooperationspartnern vor Ort.

Wie kommt man zu uns?

  • SchülerInnen kommen von sich aus auf uns zu

    • Lehrkräfte schicken Schüler
    • Eltern schicken Ihre Kinder zu uns
    • Wir bemerken Bedarf und holen die Schüler aus dem Unterricht in Absprache mit den Lehrern
  • ein Klassentraining/ -angebot entsteht wenn

    • Schüler/-innen von sich aus auf uns zu kommen
    • Eltern und/oder Lehrer ein Angebot für sinnvoll halten
    • wir Bedarf bemerken und dies mit dem Klassenlehrer abstimmen

 

Oberlin e.V.

Evang. Einrichtung für Jugendhilfe
Virchowstr. 6
89075 Ulm
www.oberlin-ulm.de

Mitglied der Diakonie